Startseite | So finden Sie uns | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutzhinweis / Rückverfolgung Corona

Arnold-Janssen-Kurier

St. Arnold – Janssen – Kurier Nr. 46 / 2023
1. Adventssonntag
vom 2. – 10.12.2023

Wort auf dem Weg

Spätsommer – Zeit der letzten Grillfeste im Garten. Zwischen den Salaten steht zur Verwun-derung aller eine große bunte Papiertasche, bedruckt mit glitzernden Sternen und bunten Weihnachtskugeln. Ein Blick in die Tüte bringt es an den Tag: Lebkuchen, Zimtsterne, Dominosteine, Spekulatius. Und das zur Grillparty? Bin ich im falschen Film? Nein – hier wird eine Wettschuld eingelöst: Nach dem letzten Weihnachtsfest hatten Jan und Fred gewettet, dass es schon am 1. September wieder das volle Sortiment an Weihnachtsgebäck zu kaufen gibt. Jetzt war Anfang September – Jan hatte die Wette gewonnen.

Früher wurde der Advent ähnlich wie die Fastenzeit gefeiert; Weihnachtsbäume wurden kurz vor dem Heiligabend gekauft und aufgestellt; und mit dem Plätzchenbacken wurde traditionell am 1. Adventssonntag begonnen. Heute sind schon vor dem 1. Adventssonntag die Innenstädte weihnachtlich geschmückt, Weihnachtsmärkte eröffnet. Der Handel drängt: Geschenke kaufen! Wen wundert es, wenn für manch einen die Weihnachtsfreude am 26.12. vorbei ist und der Weihnachtsbaum möglichst schnell entsorgt wird.

Keiner kann sich angesichts dieser Tatsachen auf eine Insel zurückziehen und dort in aller Stille auf das Weihnachtsfest zugehen. Was wir aber machen können: uns im Advent Zeiten reservieren, um uns bewusst auf das Fest der Geburt des Messias vorzubereiten. Das kann vor dem Adventskranz sein, beim Hören von Adventsliedern; das kann beim Besuch des lebendigen Adventskalenders sein oder beim Besuch der Frühschichten oder der Viertelstunden-Andachten; das kann auch ganz konkret geschehen, indem ich einen lieben Menschen anrufe, der auch „wartet“, dass ihn oder sie mal jemand anruft – oder sogar besucht.

In diesem Sinne wünscht Ihnen allen eine gute und besinnliche Adventszeit

Ihr Pastor

GottesdiensteSa. 02.12.
MM 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Adventskranzsegnung
AJ 18.15 Uhr Effatamesse mit Adventskranzsegnung, mit Kirchenchor, Gebet für Wolfgang Verweyen

So. 03.12. 1. Adventssonntag
MM 09.30 Uhr Heilige Messe
AJ 11.00 Uhr Heilige Messe mit Kinderkatechese, Sechswochenamt für Johannes van Kempen
AJ 17.00 Uhr Geistliche Abendmusik zum Advent
MM 18.00 Uhr Abendmesse
Di. 05.12.
MM 08.15 Uhr Heilige Messe kfd MM
Mi. 06.12.
AJ 15.00 Uhr stille AnbetungAJ 19.00 Uhr Abendmesse
Do. 07.12.
AJ 08.15 Uhr Heilige Messe kfd AJ
MM 08.30 Uhr Schulgottesdienst Gustav-Adolf-Schule
MM 19.00 Uhr Abendmesse
Fr. 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
MM 19.00 Uhr Abendmesse
Sa. 09.12.
AJ 16.00 Uhr vorweihnachtl. Konzert „Jazz im Glück“
MM 17.00 Uhr Vorabendmesse
AJ 18.15 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt für Karola Veltkamp; Jahresamt für Maria und Josef Elbers
mit Gedenken an verstorbene Angehörige; Gebet für die Verstorbene Maria Breuer
So. 10.12. 2. Adventssonntag
MM 09.30 Uhr Heilige Messe
AJ 11.00 Uhr Heilige Messe mit Kinderkatechese und Messdienereinführung
AJ 17.00 Uhr Konzert der Feuerwehrkapelle
MM 18.00 Uhr Abendmesse

Pfarrnachrichten


Adventsbasar
Am Wochenende (02./03.12.) findet am Samstag von 16.00 – 19.30 Uhr und am Sonntag zwischen 10.00 – 13.00 Uhr der Adventsbasar des Missionsausschusses in den Räumen des Arnold-Janssen-Pfarrheimes statt. Angeboten werden Handarbeiten und weih-nachtliche Basteleien sowie Liköre, Marmeladen, Plätzchen u.v.m. Der Erlös geht an ein Projekt Steyler Missionsschwestern in Indien zur Unterstützung kinderreicher Familien und alleinstehender alter Menschen in den Slums von Bhubaneswar. Der Missionsausschuss freut sich auf Ihren Besuch!

Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr machen wir uns auf den Weg durch die Adventszeit. Dabei öffnen oder erleuchten die verschiedenen Gastgeber abends um 18.00 Uhr ein Fenster an ihrem Haus und alle Interessierten haben die Gelegenheit, bei einem kurzen Impuls zum Thema Advent innezuhalten. Bitte bringen Sie zum Besuch eines Adventsfensters eine Tasse mit, da anschließend noch ein Getränk gereicht wird. Das Öffnen der Fenster und der gesamte Impuls finden draußen statt. Hier die nächsten Gastgeber:

So 03.12. Familie Fink Franz-Schneider-Str. 19
Mo 04.12. Familie Verhülsdonk Lohmannstraße 7
Di 05.12. Freie ev. Gemeinde Mühlenstraße 72
Mi 06.12. Familie Coenen Voßheider Straße 259
Do 07.12. WG mal anders Heinrichstraße 5
Fr 08.12. A. Gunawardana Markt 15-Seniorentagesstätte
So 10.12. Familie Elsenbruch Schulstraße 59

Minutenandachten
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche (ACK) lädt auch in diesem Advent wieder herzlich zu den ökumenischen Minutenan-dachten in die evangelische Kirche ein: dienstags von evangelischer und freitags von katholischer Seite gestaltet, jeweils an den Markttagen von 10.30 Uhr bis 10.45 Uhr.

Frühschicht im Michaelsheim
Herzliche Einladung zur diesjährigen Frühschicht im Advent.
Braucht ihr für die dunkle Adventszeit eine kleine Portion Licht?
Dann seid ihr bei der Frühschicht im Advent genau richtig. Wir treffen uns jeden Dienstag in der Adventszeit um 6.00 Uhr morgens im Michaelsheim und bringen jede Woche eine Portion Licht mit.
Die Termine: 05.12.2023 / 12.12.2023 / 19.12.2023
Herzliche Einladung zu einer kleinen Andacht und zu einem gemütlichen Frühstück im Anschluss. Wir freuen uns auf Euch!

Gottesdienste der Frauengemeinschaften
Am Dienstag, dem 5. Dezember feiern die Mitglieder der kfd MM um 8.15 Uhr Heilige Messe in der Maria-Magdalena-Kirche. Anschließend geht es zum Weckmannessen ins Michaelsheim. Die Frauen der kfd AJ feiern ihre Messe am Donnerstag, dem 7. Dezember um 8.15 Uhr in der Arnold-Janssen-Kirche. Im Anschluss wird im Pfarrheim AJ gemeinsam gefrühstückt.

Losglück der Bücherei Liebfrauen
Große Freude herrschte in diesen Tagen beim Team der Bücherei Liebfrauen. Vor einigen Wochen hatte man am Gewinnspiel der Büchereifachstelle in Münster teilgenommen, die mehrere Buchpakete zum Thema „Weihnachten“ verloste. Nun kam die Mitteilung, dass die Bücherei Liebfrauen zu den glücklichen Gewinnern zählt. Inzwischen ist das Buchpaket eingetroffen und enthält zehn neue aktuelle Weihnachtsbücher für große und kleine Leseratten. Die Bücher sind inzwischen ausleihfertig eingebunden und können zu den bekannten Öffnungszeiten der Bücherei ausgeliehen werden. Also: Nix wie Hin!

  Copyright 2014 - Kath. Pfarrgemeinde St. Arnold Janssen, Goch